Skip to main content
  • +49 (0) 20 58 / 7 89-0

Fon: +49 (0) 208 - 7770701

Zertifikate


Profi-Qualität - geprüft und zertifiziert

o.K. Technologie® (ohne Konservierungsmittel)

Zukunft bedeutet für JONAS die bestmögliche Verbindung sozialer, ökologischer und ökonomischer Aspekte. Dazu gehört die konsequente Weiterentwicklung im Bereich Gesundheits- und Umweltbewusstsein, d.h. sämtliche Innenfarben, Grundierungen und Kleber werden bei JONAS ohne den Zusatz von Konservierungsmitteln hergestellt und ersetzen ihre konservierungsmittelhaltigen Vorgänger.  Die Qualität und die gewohnt hervorragenden Produkteigenschaften bleiben selbstverständlich erhalten.

    Das Europäische Umweltzeichen - EU Ecolabel

    Das EU Ecolabel dient seit 1992 als grenzüberschreitendes Umweltgütesiegel, das im gemeinsamen europäischen Markt als einheitliche Kennzeichnung für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen dient. Die Vergabe erfolgt an Produkte und Dienstleistungen, die geringere Umweltauswirkungen haben als vergleichbare Produkte. Mit dem EU Ecolabel sollen Verbraucher*innen die Möglichkeit haben, umweltfreundlichere und gesündere Produkte zu identifizieren.

    DGNB – Nachhaltiges Bauen

    Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. ist eine Non-Profit- und Nichtregierungsorganisation, die sich für für eine zukunftsfähige gebaute Umwelt einsetzt. Im DGNB Navigator haben Hersteller die Möglichkeit, ihre Bauprodukte mit allen relevanten Nachhaltigkeitskennzahlen zu präsentieren, die für eine DGNB Zertifizierung benötigt werden. Damit wird Architekten und Planenden die Produktauswahl nach den wichtigsten Kriterien des nachhaltigen Bauens erleichtert. Ein Großteil der JONAS Produkte ist bereits DGNB geprüft und im DGNB Navigator gelistet. Die entsprechenden DGNB Datenblätter liefern umfassende Informationen zur Nachhaltigkeit der Produkte. Somit sind Dokumentationen für Ausschreibungen und Großprojekte schnell verfügbar.

      TÜV SÜD „Emissionsarm, Schadstoffgeprüft und Produktion überwacht“

      Prüfung und Zertifizierung von Dispersionsfarben für die Auszeichnung mit dem TÜV Siegel „Emissionsarm, Schadstoffgeprüft und Produktion überwacht“.
      Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH führt Prüfung und Zertifizierung entsprechend der Prüf- und Zertifizierungsordnung für Produktprüfungen durch. Für eine erfolgreiche Auszeichnung werden ausgewählte Produktmuster nach vorgegebenen Standards geprüft. Außerdem erfolgt regelmäßig eine Begehung und Prüfung der Produktionsstätte, die den Vorgaben des TÜV entsprechen muss. Grundlage bildet der TÜV SÜD Industrie Service Prüfstandard TM-07 „Dispersionsfarben“.

      Blauer Engel

      Der Blaue Engel ist ein in Deutschland seit 1978 vergebenes Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen mit dem Umweltzeichen Blauer Engel nutzen, können Sie sich sicher sein, etwas Gutes für sich, die Umwelt und die Zukunft zu tun. Es ist anspruchsvoll, unabhängig, und hat sich seit mehr als 40 Jahren als Kompass für umweltfreundliche Produkte bewährt.
      Die JONAS Produkte sind entsprechend DE-UZ102 (Version 2019) konservierungsmittelfrei zertifiziert.

      Umwelt-Produktdeklaration

      (environmental product declaration) nach ISO 14025
      Auch beim Bauen wird die Nachhaltigkeit immer wichtiger und ist hinsichtlich Umwelt / Umweltschutz positiv besetzt. EPDs sind Umweltproduktdeklarationen, basierend auf der EU-Richtlinie für Bauprodukte, die Informationen über die Umweltauswirkungen einzelner Produkte geben und der ökologischen Gebäudebewertung dienen.  Anhand verschiedener Parameter ermöglichen EPDs die theoretische Berechnung der Nachhaltigkeit einzelner Produkte.
      Initiator der EPDs ist das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU), eine Initiative von Bauproduktherstellern, die sich entschieden haben, der Forderung nach mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen gemeinsam zu folgen.
      EPDs sind mit wenigen Ausnahmen für das gesamte JONAS Sortiment verfügbar.

        Desinfektionsmittelbeständigkeit

        Das PILF Prüfinstitut prüft die Desinfektionsmittelbeständigkeit von Farben. Getestet wird die Beständigkeit der Beschichtung gegenüber gängigen Desinfektionsmitteln, wie sie in Kliniken und Arztpraxen zur Flächendesinfektion eingesetzt werden.

        CE-Kennzeichen 

        Kennzeichnung für Außen- und Innenputze mit organischen Bindemitteln. Um der Prüfnorm EN 15824 für Außen- und Innenputze mit organischen Bindemitteln zu entsprechen, werden unter anderem das Brandverhalten und die Haftfestigkeit der Produkte geprüft. Die BauPVO schreibt die Kennzeichnung mit dem CE-Kennzeichen für Außen- und Innenputze seit 2011 zwingend vor.

        TU Technische Universität Dortmund

        Diffusionsverhalten und Wasseraufnahmevermögen
        Prüfung der Beschichtung zum Diffusionsverhalten von CO₂  und H₂O und zum Wasseraufnahmevermögen. Dies sind wichtige Parameter für ein gutes Wohnklima. Ein hoher Diffusionswiderstand schützt die Bewährungsstähle im Beton vor Korrosion.


        Innen- und Außenfarben der Premium-Klasse für Ihr Private Label

        JONAS Farben GmbH
        Dieselstraße 42-44
        42489 Wülfrath | Germany
        Tel.: +49 (0) 20 58 / 7 89-0

        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
        www.jonas-farben.de


        © JONAS Farben
        Wir benutzen Cookies
        Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.